Mo: | 9 – 12:30 / 14 – 17 Uhr |
Di: | 9 – 12:30 / 14 – 17 Uhr |
Mi: | 9 – 12:30 Uhr |
Do: | 9 – 12:30 / 14 – 17 Uhr |
Fr: | 9 – 12:30 Uhr |
Weitere Termine nach Vereinbarung
Mo: | 11:30 – 12:30 Uhr |
Di: | 11:30 – 12:30 Uhr |
Mi: | 11:30 – 12:30 Uhr |
Do: | 11:30 – 12:30 Uhr |
Fr: | 11:30 – 12:30 Uhr |
Wir freuen uns, Sie als Neupatient:in in unserer Praxis begrüßen zu dürfen! Um Ihnen eine professionelle und auf Sie abgestimmte Behandlung zu ermöglichen, bitten wir Sie, zu Ihrem ersten Termin Ihre gültige Versicherten- oder Krankenkassenkarte, Informationen zu Ihrer allgemeinen sowie augenärztlichen Vorgeschichte, einen aktuellen Medikamentenplan und Angaben zu eventuellen Allergien mitzubringen. Zur Vorbereitung können Sie über den Reiter „Downloads“ auf unserer Webseite bereits notwendige Formulare einsehen und diese idealerweise vorab ausfüllen. Dies hilft uns, Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Öffentliche Parkplätze (mit Parkscheibe) stehen am nahegelegenen Hugo-Pottenbaum-Platz sowie in den angrenzenden Wohngebieten (Werseblick, Wersesgrund und Ludwig-Wolker-Straße) zur Verfügung.
Fahrradfahrer:innen finden zahlreiche Abstellplätze für Ihre Leeze direkt vor Ort.
Die Praxis kann bequem mit den Buslinien 2 und 10 der Stadtwerke Münster (“Handorfer Mitte”) erreicht werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Team setzt alles daran, dass Sie sich bei uns rundum gut betreut fühlen. Wir wissen, dass jeder Mensch einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, auf Ihre Anliegen einzugehen und bieten Ihnen eine persönliche und maßgeschneiderte Betreuung. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihre Augengesundheit – herzlich, kompetent und ganz auf Sie abgestimmt.

Wir freuen uns auf Sie!
Unser Team setzt sich dafür ein, dass Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen. Wir verstehen, dass jede/r Patient:in einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb gehen wir bei der Beratung und Betreuung stets auf Ihre Anliegen ein und finden gemeinsam für Sie passende Lösungen.
Oft gestellte Fragen
Neben einer telefonischen Terminsabsprache können Sie einen Termin bequem über unseren Online-Terminplaner reservieren. Sollte kein passender Termin verfügbar sein, rufen Sie uns bitte direkt an – wir finden eine Lösung, die für Sie passt.
Bitte bringen Sie Ihre Versicherten- und Krankenkassenkarte und, falls vorhanden, eine Überweisung, frühere Befunde und einen aktuellen Medikamentenplan mit. Falls Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese mindestens 24h vor Ihren Termin heraus.
- Kontaktlinsen rechtzeitig herausnehmen: Nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen mindestens 24 Stunden vor der Untersuchung heraus. Insbesondere, wenn es sich um eine Kontaktlinsenanpassung, einen Sehtest oder eine Kontrolle handelt.
- Kontaktlinsen und Zubehör mitbringen: Bringen Sie Ihre Kontaktlinsen, Ihr Aufbewahrungsbehältnis und Pflegemittel mit. Dies kann hilfreich sein, falls Sie die Linsen während des Termins wieder einsetzen möchten.
- Informationen zur Linsennutzung: Geben Sie an, welche Art von Kontaktlinsen Sie tragen (z. B. weiche, formstabile, Tages- oder Monatslinsen) und wie lange Sie diese bereits verwenden.
- Beschwerden erwähnen: Informieren Sie uns über Beschwerden, die mit dem Tragen der Kontaktlinsen einhergehen.
Unsere Praxis ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle („Handorfer Mitte“) der Linie 2 und 10 befindet sich direkt vor der Praxis.
Öffentliche Parkplätze (mit Parkscheibe) stehen am nahegelegenen Hugo-Pottenbaum-Platz sowie in den angrenzenden Wohngebieten (Werbeblick, Wersesgrund und Ludwig-Wolker-Straße) zur Verfügung.
Fahrradfahrer:innen finden zahlreiche Stellplätze für Ihre Leeze direkt vor Ort.
Ja, für Notfälle und akute Beschwerden sind wir jederzeit für Sie ansprechbar. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können.
Ja, Sie können Ihren online gebuchten Termin über den Online-Terminplaner verschieben oder absagen.
Bei telefonisch oder persönlich vereinbarten Terminen, bitten wir Sie, sich per Email oder telefonisch bei uns zu melden.
In jedem Fall bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden vorher Bescheid zu geben, falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können.
Unser Team spricht neben Deutsch auch Englisch, um internationale Patient:innen betreuen zu können.
Ja, wir bieten täglich eine Kindersprechstunde an. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter:innen stellen sicher, dass unsere kleinen Patient:innen in einer kinderfreundlichen Umgebung bestens versorgt werden.
Ja, wir bieten eine individuelle Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen an. Unsere Spezialist:innen sorgen dafür, dass wir eine individuelle Lösung für Sie finden. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen in der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse darstellt.
Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail schreiben.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst (Tel. 116 117) der Kassenärztlichen Vereinigung. Bei akutem Sehverlust oder lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst an (Tel.: 112).